Kindeswohl im HLV: Unser Anspruch bleibt – und wächst weiter

  04.09.2025    HLV Jugend Leistungssport Verbandsnews
Weitere Erklärung des HLV-Präsidiums zum Kindeswohl:

Das Thema Kindeswohl und interpersonale Gewalt ist aktueller denn je – und verdient unsere uneingeschränkte Aufmerksamkeit. Deshalb möchten wir unser Statement aus dem Juni 2024 nicht nur in Erinnerung rufen, sondern auch unterstreichen:

Gewalt - egal in welcher Form - hat im Hessischen Leichtathletik-Verband keinen Platz. Wir treten entschieden gegen jegliche Form von Gewalt gegenüber allen im HLV handelnden Personen ein. Ganz besonders hat der Schutz von Kindern und Jugendlichen im HLV höchste Priorität.

Wir schauen weiterhin hin, hören zu, sprechen an und bieten Hilfe und unterstützen bei Vorfällen an.

Wir dulden keine Form von Gewalt oder Übergriffen – weder im Sport noch anderswo.

  • Du bist betroffen oder hast etwas beobachtet?

Dann findest Du hier unsere Ansprechpersonen im HLV:

Für alle Fragen zum Schutzkonzept und dem Umgang mit interpersonaler Gewalt im HLV steht Dir unsere zentrale Mailadresse kindeswohl@hlv.de zur Verfügung.

Lasst uns gemeinsam Betroffene schützen, unterstützen – und alles dafür tun, dass es gar nicht erst zu solchen Vorfällen kommt.

Wir tolerieren das nicht.

#WirderHLV

 

 

 

Hier der Artikel vom 28.06.2024:

WIR schauen hin – WIR hören zu – WIR sprechen an

Unter dieser Überschrift steht die Kampagne von DLV und HLV zum Schutz aller in der Leichtathletik. Für uns, den HLV, sind das Grundsätze nach denen wir handeln, zusätzlich in unserem eigenen Kindeswohl-Schutzprogramm dokumentiert und gelebt.

Psychische Gewalt, Kindeswohlverletzungen, sexualisierte Gewalt kommen auch in unserer Leichtathletik vor. Das tolerieren wir nicht!

Wir rufen dazu auf gemeinsam hinzusehen! Manches ist nicht nur eine Berührung, ist nicht nur Spaß, ist nicht harmlos und ist nicht normal. Es geht darum Grenzen zu kennen und einzuhalten, zum Schutz der uns anvertrauten Athlet:innen, aber natürlich auch aller in der Leichtathletik Tätigen.

Liebe Ahtlet:innen, liebe Trainer:innen, liebe Eltern: Vertraut auf eure Gefühle, sprecht Dinge an, wenn ihr euch nicht wohl fühlt, beachtet die Regeln des Anti Dopings und des Kindeswohls, die die Grundlage unseres gemeinsamen sauberen und für alle angenehmen mit Spaß und Freude verbundenen Sports sind.

Kindeswohl kann so wunderbar sein, wenn wir es positiv lesen und leben! Beschäftigt euch bitte mit dem Thema, nutzt die Expertise von Safe SportsSafe Kids oder der Sportjugend Hessen. Unsere Sportler:innen sind es wert geschützt zu werden und unsere Trainer:innen sind es wert geachtet und geschützt zu werden. Macht eure Augen und Ohren auf!

Die Ansprechpartner des HLV stehen euch für Gespräche, Fragen und sonstige Anliegen gerne zur Verfügung.

Das HLV-Präsidium

 

Werdet Teil der Kampagne:

Die sechs abgebildeten Plakate sind Teil der Kampagne und zeigen nach Außen unser klares Bekenntnis zur Prävention! Zeigt auch ihr in eurem Verein, eurer Sportstätte, dass ihr hinschaut- hinhört- ansprecht und bestellt noch heute Plakate eurer Wahl mit dem Logo eures Vereins. Schickt uns dazu einfach euer Vereinslogo (wenn möglich als Vektorgrafik) und eure Plakatauswahl (welche Farben) an kindeswohl(@)hlv.de. Von uns bekommt ihr dann die fertige Druckdatei für eure Plakate, die ihr für eure Homepage, Instagram oder zum Ausdrucken von Plakaten nutzen könnt.

Darüber hinaus finden sich in den Links viele weitere Anlaufstellen.

ThK