Starke hessische Auftritte bei der Team-DM Jugend und Masters in Leverkusen
Leverkusen, 13./14. September 2025 – Ein Wochenende voller Erfolge: Bei den Deutschen Team-Meisterschaften der Jugend und Masters überzeugten die hessischen Vereine auf ganzer Linie. Mit insgesamt 4x Gold, 4x Silber und 1x Bronze kehrten die Athlet:innen zurück – eine Bilanz, die die Breite und Stärke der hessischen Leichtathletik unterstreicht.
Jugend: Eintracht Frankfurt jubelt über Titelverteidigung
Männliche Jugend U20
Damit standen gleich zwei hessische Teams auf dem Podest. Frankfurt zeigte vor allem in den technischen Disziplinen Stärke, die StG überzeugte mit geschlossener Mannschaftsleistung.
- 2. Eintracht Frankfurt – 15.142 Punkte
- 3. StG Darmstadt/Gelnhausen/Wehrheim – 14.255 Punkte
Weibliche Jugend U20
Die Frankfurterinnen verteidigten ihren Titel erfolgreich. Finja Ponndorf (400 m), Soumia Broum (3.000 m) sowie die 4x100-m-Staffel (Egbers, Ponndorf, Badenhausen, Adusei) sorgten für die entscheidenden Punkte.
- 1. Eintracht Frankfurt – 13.155 Punkte
- 5. StG Darmstadt/Gelnhausen/Wehrheim – 11.749 Punkte
Männliche Jugend U16
Frankfurt verpasste nur knapp den Titel, während die StG wenige Punkte vom Podest entfernt blieb.
- 2. Eintracht Frankfurt – 11.017 Punkte
- 5. StG Darmstadt/Gelnhausen/Egelsbach – 10.963 Punkte
Hier sorgte Fabian Stadie (SG Egelsbach 1874 e.V.) für ein Highlight: Er gewann die 80 m Hürden in 10,66 Sekunden (-0,1) und stellte damit einen neuen hessischen Rekord auf.
Weibliche Jugend U16
Auch in der U16 präsentierte sich Hessen mannschaftlich stark und mischte in der Spitze mit.
- 4. StG Hünfeld-Eichenzell-Flieden – 10.555 Punkte (nur 6 Punkte hinter Bronze!)
- 5. StG Darmstadt/Gelnhausen/Egelsbach – 10.474 Punkte
Masters: Korbach bringt Hessen aufs oberste Podest
W50
Tatjana Schilling war die herausragende Athletin mit Siegen über 100 m und in der Staffel sowie zwei zweiten Plätzen (Weitsprung, Kugelstoßen).
- 1. TSV 1850/09 Korbach – 5.555 Punkte
W40
Das Team aus dem Taunus sicherte sich hinter Nutrixxion Masters den Vizetitel.
- 2. LG Bad Soden/Neuenhain – 6.054 Punkte
M60
Nur Essingen war stärker – ein verdienter Vizemeistertitel für die erfahrenen Hessen.
- 2. StG Südhessen Masters BRV – 6.905 Punkte
Mit neun Top-5-Platzierungen, darunter vier Meistertitel, vier Vizemeisterschaften und eine Bronzemedaille, war Hessen einer der dominierenden Landesverbände der Team-DM 2025. Besonders die Titelverteidigung der wU20 von Eintracht Frankfurt und der Meistertitel der Korbacher W50 ragten heraus. Aber auch die knappen vierten und fünften Plätze der StG-Teams aus Hünfeld und Darmstadt/Gelnhausen/Egelsbach zeigen, dass Hessen in der Breite hervorragend aufgestellt ist – von der Jugend bis zu den Masters.