Neuer Bewerbungsprozess für die Ausrichtung der Hessischen Meisterschaften 2026

  05.09.2025
Der Rahmenterminplan für die Freiluftsaison 2026 ist veröffentlicht. Wie bereits in der Hallensaison werden auch für die kommende Freiluftsaison Ausrichter für die Hessischen Meisterschaften gesucht.

Grundsätzlich kann jeder Verein die Ausrichtung einer Hessischen Meisterschaft übernehmen mit der Zustimmung des zuständigen HLV-Kreises. Das Wichtigste ist dabei, dass die Vereine die Ausrichtung einer Hessischen Meisterschaft vom HLV übertragen bekommen und dabei Organisation, Durchführung und Abrechnung selbstständig gestalten, einschließlich der Planung und Auszahlung der KamprichterInnnen. Neu ist, dass die Vereine 60 % der Meldegeldeinnahmen erhalten, während der Verkauf von Speisen und Getränken weiterhin in ihrer Verantwortung liegt, inklusive des daraus erzielten Gewinns. So profitiert der Ausrichter nicht nur von den Einnahmen, sondern hat auch die Möglichkeit, eine Hessische Meisterschaft aktiv mitzugestalten.

Wir als HLV unterstützen die Ausrichter in mehreren Punkten: Wir erstellen in Absprache die Ausschreibung, melden die Veranstaltungen an und führen die Meldeprüfung durch. Außerdem stellen wir weiterhin Banner, Medaillen, Urkunden und Startnummern zur Verfügung.

Ausnahme hiervon bilden die Hessischen Meisterschaften der Aktiven bis Jugend U16 (Halle und Freiluft), sowie die Blockmeisterschaften der Jugend U14 und U16. Diese fünf Meisterschaften werden weiterhin von uns in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Ausrichter organisiert und durchgeführt. Die Verpflegungseinnahmen verbleiben hierbei wie bisher beim Ausrichter.

Vor Einreichung einer Bewerbung ist es wichtig, sich mit den Anforderungs- und Einsatzprofilen vertraut zu machen, um realistisch einschätzen zu können, ob eine Durchführung in der eigenen Sportstätte möglich ist. Nach dieser Einschätzung kann die Bewerbung über das Online-Formular eingereicht werden.

Bewerbungen für die Freiluftsaison 2026 sind ab Dienstag, den 9. September, möglich. Auf unserer Website stehen hierfür sowohl das Bewerbungsformular als auch die Dateien zum Anforderungs- und Einsatzprofil zur Verfügung.

Ein wichtiger Hinweis: Die Bewerbungsfrist für die Hallensaison läuft noch bis zum 15. September. Hier findet ihr das dazugehörige Formular.

Sollten Fragen zu dem Verfahren und/oder der Ausrichtung bestimmter Meisterschaften aufkommen, wendet Euch gerne per Mail an sarah.hasche(@)hlv.de.

Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen und danken allen potenziellen Ausrichtern bereits jetzt für ihr Engagement zur aktiven Mitgestaltung, Organisation und Durchführung einer Hessische Meisterschaft.