KiLa-Finale 2025 in Griesheim
Wenn Engel reisen, wird das Wetter besser als vorhergesagt – so auch am letzten Augusttag, als sich 16 Teams aus ganz Hessen zum KiLa-Finale auf dem Sportgelände des TuS Griesheim trafen.
Zum Auftakt wurden alle Mannschaften vorgestellt und zogen mit Vereinsbannern und Schildern über die Tartanbahn ein – ein buntes Bild, das für die richtige Wettkampfstimmung sorgte. Anschließend begann das sportliche Programm mit fünf Disziplinen: der 50m-Hindernissprint-Staffel, dem Weitwurf mit dem Stab, dem Fünfsprung, dem Drehwurf mit dem Tennisring und dem abschließenden 800m-Lauf.
In diesem Jahr gab es keinen festen Zeitplan, sondern eine dynamische Organisation: Stadionsprecher Heiko rief die Teams jeweils zu den Wettkämpfen auf – eine Methode, die dank seiner Erfahrung reibungslos funktionierte. Das Finale verlief insgesamt sehr harmonisch. Besonders die 800m verlangten den jungen Athletinnen und Athleten der Altersklasse U12 bei strahlender Sonne noch einmal alles ab.
Nach den Wettkämpfen war die Anspannung schnell verflogen: Aus Konkurrentinnen und Konkurrenten wurden Spielkameraden – sei es auf dem Bolzplatz oder beim Turnen auf dem Rasen. Erst bei der Siegerehrung stieg die Spannung erneut. Auf das Podest schafften es schließlich:
Platz 3: Hünfelder SV
Platz 2: Hattersheimer Kometen
Platz 1: Turboadler Eintracht Frankfurt – herzlichen Glückwunsch!
Ein großer Dank gilt dem Ausrichter TuS Griesheim, dem HLV-Kreis Darmstadt-Dieburg für den Einsatz der KiLa-Kampfrichter:innen, allen Helfer:innen sowie den Trainer:innen und Eltern der Teams, die zu einem rundum gelungenen Finale beigetragen haben.
Fotos © Stefan Beckmann