Erfolgreiche hessische Masters bei WM in Florida
Bei den World Masters Championships Indoor vom 23. bis 30. März hat das kleine Team der hessischen Masters, in den überwiegend von US-Masters geprägten Feldern mit insgesamt über 4000 Teilnehmer:innen einen Weltmeister stellen können. Ein den Einzelwettbewerben kamen noch vier Bronzemedaillen dazu. Jeweils viermal Silber und viermal Bronze gab es für die Hessinnen und Hessen in den Mannschafts- und Staffelwettbewerben.
Seinen Weltmeister-Titel aus dem vergangenen Sommer in Göteborg konnte Klemens Grißmer (M70 - TSG Oberursel) erfolgreich verteidigen. Bereits im ersten Versuch legte er mit 10,12 m eine ordentliche Weite vor, die Konkurrenz hatte dem nichts entgegenzusetzten. Lediglich der Italiener Marchetti kam annähernd an Klemens' weite heran, für ihn standen am Ende 10,02 m in der Ergebnisliste.
Die erste Einzel-Medaille bei diesen Meisterschaften gewann Monika Hedderich (W75 - LG Offenbach) mit sehr guten 23,40 m im Diskuswurf. Eine weitere Bronzemedaille gab es für Miriam Feyerabend (W50 - TV Groß-Gerau) im Weitsprung, lediglich 3 cm fehlten am Ende zur Silbermedaille. Ebenfalls Bronze konnte sich Robert Ingenbleek (M60 – LG Eder) im Diskuswurf mit 50,59 m sichern, auch hier fehlte lediglich 5 cm zu Silber.
Im DLV-Masters-Team, es hatten 113 Masters für Florida gemeldet, wurden in den Staffelwettbewerben Miriam Feyerabend, Christian Fitza, Klemens Grißmer, Tim Reitz und Elvis Wymes nominiert. Je zweimal Silber und zweimal Bronze waren am Ende zu verzeichnen.
Neben den Wettkämpfen „on Track“ und „in Field“ sowie auf „West End Throws“ kamen auch die stadionfernen Disziplinen zur Austragung, „Cross-Country“, 10km „Road Race“ und 10 km „Race Walk“. Im CrossCounty hat Mehrkämpfer Tim Reitz (M40 – LG Reinhardswald) mit der Cross-Mannschaft Silber gewonnen. Neben ihrer Bronzemedaille konnte Heidrun Neidel (W75 - TSG 1893 Leihgestern) mit der Mannschaft Silber gewinnen.
Alle Ergebnisse gibt es hier.