Deutsche 10-km-Straßenlauf-Meisterschaften 2025: Hessische Athlet:innen glänzen in Siegburg
Bei angenehmen 22 Grad starteten am Sonntag die Läufer:innen beim 15. Siegburger City-Lauf, der zugleich die Deutschen 10-km-Straßenlauf-Meisterschaften 2025 ausrichtete. Aus hessischer Sicht bot die Veranstaltung zahlreiche Höhepunkte: Zwar fehlte Vorjahressiegerin Katharina Steinruck, die frisch Mutter geworden ist, doch Nachwuchsathletinnen und -athleten, Aktive sowie Masters präsentierten sich mit starken Leistungen und sorgten für einen erfolgreichen Auftritt Hessens bei den Titelkämpfen.
Jugend: Gold für Kaufhold und Völker
In der männlichen Jugend U20 lief Tristan Kaufhold (SSC Hanau-Rodenbach) in 29:57 Minuten souverän zum Deutschen Meistertitel. Vereinskollege Christian Mario Ache belegte in starken 31:11 Minuten Platz 4, Tom Knauer rundete als 11. (32:11) das hervorragende Teamergebnis ab. Die Mannschaft des SSC Hanau-Rodenbach gewann damit auch Gold in der Mannschaftswertung – ein außergewöhnlicher Erfolg, der durch die schnellste jemals erzielte deutsche U20-Mannschaftszeit gekrönt wurde.
Ebenfalls in den Top 10: Clemens Bauer (TV Waldstraße Wiesbaden), der als Fünfter (31:39) eine klasse Leistung zeigte.
In der männlichen Jugend U18 sicherte sich Tim Völker (SSC Hanau-Rodenbach) mit 31:59 Minuten den Deutschen Meistertitel. Zusammen mit dem Sieg von Tristan Kaufhold in der U20 ist dieser Doppelerfolg ein herausragendes hessisches Ergebnis – eine Leistung, die man in dieser Form selten bei Deutschen Meisterschaften sieht. Aus Mittelhessen überzeugte zudem Lennox Hardt (LGV Marathon Gießen) als 13. in 34:18 Minuten. Einen weiteren Hessenplatz in den Top 30 erreichte Leo Kleesiek (LAV Kassel) als 30. (37:33).
Bei den weiblichen Nachwuchsläuferinnen lief Carolin Kroll (Laufteam Kassel) in der U20 auf Platz 24 (43:43). In der U18 vertrat Adina Martin (SV Fun-Ball Dortelweil) die hessischen Farben mit Rang 16 (46:27). Die Mannschaft des TSV Niederelsungen belegte in der WU20 Platz 3.
Junioren U23: Starke Leistungen auf allen Positionen
In der U23-Klasse zeigte Jakob Dieterich (Frankfurt Athletics) eine starke Leistung und belegte Platz 4 in 30:04 Minuten. Fynn Becker (SSC Hanau-Rodenbach) rundete das hessische Ergebnis als 16. in 32:13 Minuten ab.
Auch in der Juniorinnen U23 waren hessische Vereine erfolgreich vertreten: Sarah Köcher (Königsteiner LV) lief in 35:51 Minuten auf Rang 4, Louise Micol (TG Traisa) belegte Platz 6 (36:21), Mia Simon (Eintracht Frankfurt) Platz 13 (40:49), Celine Stark (LC Mengerskirchen) Platz 17 (42:51) und Antonia Winning (TSV Niederelsungen) Platz 19 (46:17). Lara Sophie Oschinski (USC Mainz) kam in 48:59 Minuten auf Rang 20.
Aktive und Masters: Hessen stark in allen Altersklassen
Bei den Frauen überzeugte Sara Kuhr (TV Waldstraße Wiesbaden) in der W35 mit Platz 8 (39:32), Vereinskollegin Anna Jamin belegte direkt dahinter Platz 11 (41:08). Christina Ewald (Laufteam Kassel) komplettierte mit Platz 12 (42:21) die Top-15.
Im Mastersbereich glänzte das Laufteam Kassel: Tom Ring wurde Siebter der M35 in 32:27 Minuten, Marius Puchta belegte Platz 9 (32:45). Weitere starke Platzierungen erzielten:
- Frederic Fender (Eintracht Frankfurt), 13. M40 in 36:38
- Adina Martin (SV Fun-Ball Dortelweil), 16. WU18 in 46:27
- Nicole Ramus (TSV Niederelsungen), 7. W45 in 47:51
- Lisa Bläßing (TSV Niederelsungen), 15. W35 in 48:47
- Carina Salzmann (TSV Niederelsungen), 6. W40 in 43:30
In der Mannschaftswertung erzielten hessische Teams ebenfalls Spitzenplätze:
- MJ U20 männlich: SSC Hanau-Rodenbach Gold
- WU20 weiblich: TSV Niederelsungen Bronze
- WU35–W45 weiblich: TSV Niederelsungen Bronze
- Masters M55 männlich: SSC Hanau-Rodenbach Bronze
Die Deutschen 10-km-Straßenlauf-Meisterschaften 2025 in Siegburg zeigten eindrucksvoll, dass Hessen im Langstreckenlauf hervorragend aufgestellt ist. Mit zwei Deutschen Einzeltiteln, einem Mannschaftstitel, weiteren Spitzenplatzierungen in allen Altersklassen und starken Teamleistungen unterstrichen hessische Athletinnen und Athleten erneut ihre Leistungsstärke.